Sachstandsbericht des Integrationsbeauftragten
von CDU Fraktion
Manuel Lorch, der Integrationsbeauftragte unserer Gemeinde, informierte den Gemeinderat, wie die herausfordernde Aufgabe der Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen bewältigt wird. Angesichts der weltweiten Flüchtlingssituation ist es gut zu wissen, dass es in Waldbronn bisher gelungen ist, alle zugewiesenen Flüchtlinge unterzubringen. Die 17 vorhandenen Liegenschaften (kommunale, angemietete kirchliche und private Objekte sowie die Gemeinschaftsunterkunft Neurod) sind mit 223 Geflüchteten belegt. Beruhigend war zu hören, dass die noch vorhandenen freien Plätze reichen, um die Personen unterzubringen, die uns 2023 vom Landratsamt Karlsruhe noch zugeteilt werden. - Die Obdachlosen sind mit 29 Pers. deutlich zurückgegangen. Dennoch müsse die Gemeinde gewappnet sein, wie die Fluchtbewegungen und drohende Obdachlosigkeit sich weiterentwickeln. Zusammen mit den in der GU in Neurod eingewiesenen Pers. für Marxzell und Karlsbad sowie den Landkreis sind 539 Pers. in unserer Kommune untergebracht.
Als große Stütze für die Integration und Betreuung der Menschen bezeichnete Lorch das ehrenamtliche Engagement vor Ort. Er zählte auch die zahlreichen Integrationsprojekte auf, die elementar sind, damit es gelingt, die Betreuung und den Weg in Selbständigkeit und Eigenverantwortung umzusetzen. Er versicherte, dass dabei „Hilfe zur Selbsthilfe“ geleistet und das Prinzip des „Förderns und Forderns“ umgesetzt werde. Für die gute Organisation und Betreuung der Integration danken wir Herrn Lorch sowie allen Ehrenamtlichen und Institutionen.
CDU-Fraktion im Waldbronner Gemeinderat
Alexander Kraft, Hildegard Schottmüller, Thomas Kunz, Joachim Lauterbach, Dr. Jürgen Kussmann