Natur- und Waldkindergarten Etzenrot
von CDU Fraktion
Ein zweiter Wald- und Naturkindergarten ist bei den Bedarfsplanungen für Kindergartenplätze schon seit 2021 im Gespräch. Zunächst war daran gedacht, dafür beim Naturkindergarten an der verlängerten Merkurstraße einen zweiten Bauwagen zu stellen. Weil dort ein Landschaftsschutzgebiet besteht, war das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Landratsamts Karlsruhe mit dem Standort Merkurstraße nicht einverstanden, hat aber den Standort Etzenrot am Sonnenweg hinter dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins positiv gesehen. Darauf war die weitere Ausführungsplanung ausgerichtet und der Bauantrag gestellt worden. Jetzt hat der Gemeinderat der Auftragsvergabe für den Bauwagen an den wirtschaftlichsten Bieter „Die Wagenschneider“ zum Preis von 88.661,78 € zugestimmt. Davon sind 80 T€ bereits im Haushaltsplan berücksichtigt, so dass überplanmäßig 8.661,78 € genehmigt wurden. Der Bauwagen hat eine Lieferzeit von ca. 6 bis 8 Monate. Es dauert also noch geraume Zeit, bis dort Kinder betreut werden können, obwohl die Fertigstellung des Waldkindergartens mit Blick auf den Platzbedarf und die Übergangssituation drängt. Dankenswerterweise stellt derzeit die Katholische Kirche für den Kindergarten St. Bernhard Interimsräume im Gemeindehaus zur Verfügung. Für die künftigen Planungen der Kinderbetreuung in Etzenrot kam vor kurzem von der Kath. Kirchengemeinde die erfreuliche Nachricht beim Gemeinderat an, dass der Kindergarten St. Bernhard in Etzenrot sehr daran interessiert ist, die Trägerschaft des neuen Kindergartens Etzenrot einschließlich das Natur- und Waldkindergartens zu übernehmen. Wir sehen darin eine gute Zukunftsperspektive für die Kinderbetreuung in Etzenrot.
CDU- Gemeinderatsfraktion
Alexander Kraft, Hildegard Schottmüller, Joachim Lauterbach, Dr. Jürgen Kußmann, Joachim Anderer