Christian Stalf als Bürgermeister vereidigt – ein neuer Abschnitt beginnt
von CDU Fraktion
Es war ein besonderer Tag in der Geschichte der Gemeinde und eine außergewöhnliche Gemeinderatssitzung. Am 29. Juni wurde Christian Stalf als neuer Waldbronner Bürgermeister vereidigt und verpflichtet. Bürgermeister-Stellvertreter Joachim Lauterbach (CDU) nahm ihm bei dieser feierlichen öffentlichen Sondersitzung bei Anwesenheit zahlreicher Gäste im Kurhaus Waldbronn den Amtseid ab und legte ihm die Amtskette an. Damit ist Stalf formalrechtlich stimmberechtigter Vorsitzender des Gemeinderats, Chef der Verwaltung sowie Repräsentant und Rechtsvertreter der Gemeinde Waldbronn.
Bereits Mitte Juni 2022 hatte das Landratsamt Karlsruhe die Wahl vom 29.05.2022 für gültig erklärt. Für die Vornahme der Vereidigung bestimmte der Gemeinderat am 22.06.2022 gem. § 42/6 GemO das dienstälteste Mitglied des Gremiums Joachim Lauterbach, der auch die wichtige Vertretungsaufgabe in der Übergangszeit wahrgenommen hatte. Lauterbach bedankte sich für diese ehrenvolle Aufgabe und stellte fest: „Für die Gemeinde beginnt ein neuer Abschnitt“, bei dem die gedeihliche Weiterentwicklung unserer Heimatgemeinde im Vordergrund stehe. Dem Hauptorgan Gemeinderat und dem Bürgermeister in seinen zentralen Führungsfunktionen komme dabei eine starke Position zu. Bevor Lauterbach die Vereidigungsformal vorsprach und die Amtskette überreichte, empfahl er mit den guten Wünschen: „Herr Bürgermeister Stalf, bleiben Sie sich treu und lassen Sie sich nicht verbiegen.“
Christian Stalf betonte in seiner Ansprache als frisch gekürter Bürgermeister: „Ich empfinde es als eine große Ehre, Bürgermeister von Waldbronn sein zu dürfen.“ Ein wichtiges Anliegen sei ihm dabei, die Menschen in Waldbronn zusammenzubringen. Die Ideen, wie Waldbronn sich in der Zukunft weiterentwickeln kann, wolle er ausgleichen und einen gemeinsamen Weg finden. Dabei sei ihm bewusst, dass dies nicht in allen Fällen leicht sein werde. Zu dieser „Gemeinschaftsleistung“ lud er alle Bürgerinnen und Bürger ein, denn er wolle vor allem die Waldbronner noch stärker für kommunale Themen begeistern. „Ich werde die Sachthemen mit Kompetenz und Durchsetzungsvermögen angehen und dabei Heiterkeit, Freude und Gelassenheit nicht verlieren.“, versicherte Stalf und versprach gleichzeitig, mit Herzblut und Tatkraft zu arbeiten, um die hohen Erwartungen zu erfüllen, die an ihn gestellt werden.
„Die Aufgaben können wir nur gemeinsam bewältigen“, betonte Landrat Christoph Schnaudigel (CDU), der als Chef der Rechtsaufsicht Landratsamt Karlsruhe und als Partner die Glückwünsche zur Wahl überbrachte. Auch Karlsbads Bürgermeister Jens Timm (Freie Wähler) wünschte als Nachbar und für die Bürgermeister-Gemeinschaft dem neuen Steuermann des Gemeindeschiffs Waldbronn eine glückliche Hand. Besondere Freude über die Amtseinführung von Christian Stalf zeigte der CDU-Europaabgeordnete Daniel Caspary, der als Geschenk zum Neustart den Bürgermeister und den Gemeinderat zum Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg einlud. Im Grußwort für den Gemeinderat bot Marc Purreiter(Grüne) eine vertrauensvolle Zusammenarbeit an, die Bürgermeister Stalf in seinem abschließenden Dank mit Optimismus annahm.
CDU-Vorstand und -Fraktion schließen sich allen guten Wünschen an. Wir freuen uns, dass Christian Stalf die verantwortungsvolle Aufgabe als Bürgermeister unserer Gemeinde übernommen hat, und sind überzeugt, dass er der richtige Mann am richtigen Platz ist, um Waldbronn in eine gute Zukunft zu führen. Wir setzen großes Vertrauen in ihn und begleiten seine Person mit Wertschätzung und Respekt. Er hat bewiesen, dass er auf die Menschen zugehen und ihnen zuhören kann. So wird es ihm auch gelingen, seine Fähigkeiten und seine Persönlichkeit zum Wohle unserer Gemeinde zu entfalten. Für die beginnende gemeinsame Zeit im Gemeinderat bieten wir die konstruktive, faire Zusammenarbeit an und bauen auf ein erfolgreiches Miteinander. Wir gratulieren Christian Stalf mit einem herzlichen Glückauf zu seinem neuen Amt als Bürgermeister, wünschen ihm alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für sein Wirken in den kommenden acht Jahren.
CDU-Fraktion im Waldbronner Gemeinderat
Roland Bächlein, Joachim Lauterbach, Alexander Kraft, Thomas Kunz, Hildegard Schottmüller