Skip to main content

Bebauungsplan Kirchplatz Busenbach als Satzung beschlossen- Anwohnertreffen hat stattgefunden

von CDU Fraktion

Nachdem der lange diskutierte Bebauungsplan "Kirchplatz Busenbach" bei der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderates als Satzung beschlossen wurde, geht es nun um die Gestaltung des zentralen Platzes hinter der Kirche. Die frühzeitige Einbindung der Anwohner war auch unser schon frühzeitig vorgetragenes Anliegen. Ein entsprechendes Treffen hat in dieser Woche nun stattgefunden. Erfreulicherweise haben viele Anwohner und auch Gemeinderäte an dem Termin teilgenommen.
Dabei wurden die bereits vorliegenden Gestaltungsvarianten für den Platz von der Gemeindeverwaltung vorgestellt. Neben den notwendigen Parkplätzen für Kirchenbesucher ging es den Anwohnern vor allem auch um Gestaltungsfragen und die Aufenthaltsqualität. Da der Platz in seiner Größe doch sehr begrenzt ist, wird es in der Weiterführung der Planungen darum gehen, den Spagat zwischen den gewünscht vielen Parkplätzen und dem notwendigen Platz für Bäume und Bänke zu schaffen.
Ein besonderes Anliegen war es den Anwohnern, das wilde Parken zu unterbinden und vor allem die Durchfahrt für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge zu den angrenzenden Wohnhäusern zu gewährleisten. Unser Bürgermeister hat das Anliegen aufgenommen. Dafür sind auch schon kurzfristige Maßnahmen möglich, wie z. B. ein Parkverbot auf dem Zufahrtsweg.
Die weiteren Planungen werden jetzt auf der Grundlage der Rückmeldungen der anwesenden Bürgerinnen und Bürger überarbeitet und danach in den Gremien des Gemeinderats erneut beraten.
Wir bedanken uns bei den Anwohnern für ihre zahlreichen und offenen Anmerkungen zur aktuellen Situation und den zukünftigen Vorstellungen zur Gestaltung dieses kleinen, aber wichtigen Bereichs im Busenbacher Ortszentrum.

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion
Roland Bächlein, Hildegard Schottmüller, Alexander Kraft, Thomas Kunz, Joachim Lauterbach