Skip to main content

Waldschule Etzenrot wird teurer

von CDU Fraktion

Nachdem nun beinahe alle Gewerke vergeben sind, hat das Büro Klinkott einen Kostenvergleich für das Projekt aufgestellt. In nahezu allen Gewerken übersteigen die angebotenen Preise die aus der Kostenberechnung. Einige Gewerke mussten 3 Mal ausgeschrieben werden, bis verwertbare Angebote eingegangen sind, wobei die Zimmerarbeiten kein einziges Resultat erbrachten. Durch dieses verlängerte Ausschreibungsverfahren verlängerte sich das Projekt um mehrere Monate. Die Mehrkosten für den Massivbau konnten durch den Wegfall der Holzbauarbeiten aufgefangen werden. Bei den Trockenbauarbeiten stieg der Umfang der Arbeiten durch die Umplanung aber auch die angebotenen Preise überstiegen die Kostenberechnung um ca. 21%.

Durch die unvorhergesehen lange Bauzeit steigt auch die Miete für die WC-Container um ca. 10.000 €.

Im Spätjahr 2021 wurde die Verwaltung von den Planern auf die Förderfähigkeit des Einbaus einercoronakonformen Lüftungsanlage in der Waldschule Etzenrot hingewiesen. Der Förderantrag belief sich auf 306.000 €, woraus eine Förderhöhe von 244.800 € resultiert. Dadurch kommen Mehrkosten in Höhe von 68.000 €auf die Gemeinde zu. Wegen der längeren Bauzeit bestehen noch Unsicherheiten bei einigen Gewerken. Die Mehrkosten summieren sich bislang auf insgesamt ca. 300.000 €.

Der Gemeinderat hat die zusätzliche Mittel und die Vergabe des Wärmedämmverbundsystems und der Lüftungsanlage einstimmig bewilligt.

 

 

Ihre CDU-Gemeinderatsfraktion

Roland Bächlein, Hildegard Schottmüller, Alexander Kraft, Thomas Kunz, Joachim Lauterbach