Skip to main content

Schulsozialarbeit wird weiter geführt und ausgeweitet

von CDU Fraktion

Dem Gemeinderat wurde mitgeteilt, dass der langjährige Leiter des Jugendtreffs, Detlef Schäfer, beabsichtigt Anfang nächsten Jahres in seinen wohl verdienten Ruhestand zu gehen.

Das hat in zweierlei Hinsicht personelle Konsequenzen: Zum einen hat der Trägerverein die Leitung des Jugendtreffs neu zu besetzen. Zum anderen ist Detlef Schäfer seit vielen Jahren in Personalunion im Auftrag der Gemeinde als hochgeschätzter Schulsozialarbeiter an unseren Schulen im Einsatz.

Um rechtzeitig für beide wichtige Funktionen eine qualifizierte Nachfolge zu regeln, wurde jetzt über den zukünftigen Umfang und die Weiterführung der Schulsozialarbeit beraten und auch entschieden. Die Wichtigkeit der Schulsozialarbeit, auch und gerade in den Grundschulen,  wurde einhellig von allen Fraktionen betont.

Auch im Hinblick auf die optionale Einführung einer Ganztagsgrundschule und der dauerhaften Integrationsarbeit mit Migrationskindern gewinnt die Schulsozialarbeit zunehmende an Bedeutung. Man war sich deshalb einig, die Stelle entsprechend aufzustocken. Dem kommt entgegen, dass über das aktuelle Aktionsprogramm des Bundes und der Länder „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ für das Schuljahr 2022/2023 zusätzlich einmalig 38.150 € Förderung an die Gemeinde gezahlt werden.

Der Trägerverein Jugendarbeit Karlsbad/Waldbronn e.V. wurde deshalb beauftragt, eine Stelle für die Schulsozialarbeit entsprechend auszuschreiben und zu besetzen.